Beschreibung
Vibra-Tite® 131 Anaerobe Schraubensicherung | Hochfest | Rot
Das Vibra-Tite® 131 ist eine hochfeste, anaerobe Gewindesicherung, die für das dauerhafte Verkleben von Verbindungselementen konzipiert wurde. Es zeigt eine sehr gute Temperatur- und Lösungsmittelbeständigkeit. Das Produkt eignet sich für Aluminium, Stahl, beschichteten Stahl, Edelstahl und spezielle Legierungsteile.
Vibra-Tite 131 sichert und dichtet große Befestigungselemente (bis zu 1 Zoll). Vibra-Tite 131 ist Rot und verklebt schwingungssicher die Gewindeteile, sobald es ausgehärtet ist. Es sorgt für kontrolliertes Losbrechen und Weiterdrehmoment. Wenn eine Kraft durch das losdrehen angewendet wird, lösen sich die Teile (bei der ersten Bewegung) jedoch dauert es mehrere Umdrehungen, bis der ausgehärtete Klebstoff der Drehbewegung keinen Widerstand mehr leistet. Hierdurch wird eine versehentliche Demontage der Komponenten ausgeschlossen. Es hat ausgezeichnete Umwelt- und Chemikalienbeständigkeit.
Anwendungsbereich: Sichern und Dichten von Befestigungsteilen. Wird bei Anwendungen eingesetzt, bei denen Stöße und Vibrationen dazu führen können, dass sich das Befestigungselement löst.
Losbrechmoment: ca. 16 – 33 Nm
Weiterdrehmoment: ca. 5,6 – 17 Nm
Temperaturbereich: -51°C bis 150°C
Handfestigkeit: in ca. 15-20 Minuten
Aushärtung: ca. 24 Stunden
Viskosität: ca. 1.200 – 2.400 cPs
Spaltfüllung: ca. 0,178 mm
Erfüllt Spezifikationen: MIL-S-46163A, ASTM D-5363, NSF
Farbe: Rot
Sicherheitshinweise: Nicht für den Einsatz in sauerstoffreinen oder sauerstoffreichen Umgebungen empfohlen. Nicht für den Einsatz mit Kunststoffen, insbesondere Thermoplasten, empfohlen. Nicht empfohlen für die Verwendung mit den meisten Kunststoffen, da Spannungsrisse auftreten können.
*Die Tests wurden mit einer 3/8-16 Schraube durchgeführt (Außendurchmesser: 9,525mm;Steigung: 1,587mm). Davon abweichende Maße und Oberflächen können abweichende Werte liefern.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Vibra-Tite® a Division of ND Industries, Inc.
903 Barrett Drive.
Troy, MI 48084
United States
Verantwortliche Person in der EU
PLTight GmbH
August-Wilhelm-Kühnholz Str. 5
26135 Oldenburg
E-Mail: contact@pltight.com
Sicherheitshinweise
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme

Signalwort Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Hydroxypropylmethacrylat
2-(2-methylprop-2-enoyloxy)ethyl 2-methylprop-2-enoate
Cumol
Bisphenol A epoxy Acrylate
2-Phenylacetohydrazid
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H350 Kann Krebs erzeugen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P280 Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen
Vorschriften.
Signalwort Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Hydroxypropylmethacrylat
2-(2-methylprop-2-enoyloxy)ethyl 2-methylprop-2-enoate
Cumol
Bisphenol A epoxy Acrylate
2-Phenylacetohydrazid
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H350 Kann Krebs erzeugen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P280 Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen
Vorschriften.